Publiziert von: Katja Oel
Bereitgestellt: 27.01.2025

Konfirmation

Wendepunkt zum eigenständigen Glauben
Konf_pix (Foto: Pixabay)
Die Konfirmation markiert den Übergang vom Kind zum Erwachsenen. Im Konfirmandenunterricht werden die Jugendlichen auf vielfältige Weise zu einem eigenen Umgang mit Lebens- und Glaubensfragen hingeführt.
Die Konfirmation bildet den Abschluss des kirchlichen Unterrichts und ist eine Bekräftigung des eigenen Glaubens und eine Stärkung für den weiteren Lebensweg.

Konfirmationsfeier

Die Konfirmationen finden in der Regel an einem Sonntag nach Pfingsten statt. 2025 jedoch ausnahmsweise davor, und zwar am 25. Mai.
Den jungen Frauen und Männern wird der Segen mit einem persönlichen Segensspruch mit auf den Weg gegeben.

Ansprechperson

Pfarrer Ralph Müller gibt gerne weitere Auskünfte.

Ralph Müller (Foto: zVg)