Publiziert von: Katja Oel
Bereitgestellt: 22.04.2025
Pfingstsonntag - Weltenbrunch - Gemeinsam beten, gemeinsam essen
Katja Oel,
Pfingsten - Ein Fest des Friedens
Pfingsten erinnert uns an das Kommen des Heiligen Geistes zu den Menschen. Bereits in den Evangelien (z.B. Markus 1,10) wird beschrieben, wie der Heilige Geist bei der Taufe Jesu wie ein Taube auf ihn herabkam – ein wunderschönes Symbol des Friedens!
Gerade in bewegten Zeiten ist es wichtig, gemeinsam innezuhalten und für den Frieden zu beten. Daher laden wir Menschen aller Herkunft und Kulturen aus Rüschlikon und Kilchberg herzlich zu diesem besonderen Pfingstgottesdienst ein.
Im Anschluss feiern wir den Weltenbrunch, bei dem Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern zusammenkommen und ein buntes Buffet entsteht. Jeder ist eingeladen, eine kulinarische Spezialität mitzubringen und so die Vielfalt unserer Gemeinschaft zu bereichern.
Machen Sie mit! Bringen Sie Familie, Freunde und Nachbarn mit – besonders jene, die aus anderen Kulturen stammen. Lassen Sie uns gemeinsam den Geist des Friedens und der Gemeinschaft spüren.
Wir freuen uns über Ihre Beiträge – sei es beim Gebet oder beim Buffet.
Falls Sie etwas zum Gottesdienst beitragen möchten, wie zum Beispiel ein Gebet oder eine Lesung, dann melden Sie sich bitte bis Freitag, 30. Mai 2025 bei Pfarrer Ralph Müller, 044 724 43 43 | ralph.mueller@refrueschlikon.ch
Für Beiträge zum Brunch, melden Sie sich bitte, bis Freitag, 30. Mai 2025 bei Isabella Schmidt, 044 724 10 28 | isabella.schmidt@refrueschlikon.ch
Pfingsten erinnert uns an das Kommen des Heiligen Geistes zu den Menschen. Bereits in den Evangelien (z.B. Markus 1,10) wird beschrieben, wie der Heilige Geist bei der Taufe Jesu wie ein Taube auf ihn herabkam – ein wunderschönes Symbol des Friedens!
Gerade in bewegten Zeiten ist es wichtig, gemeinsam innezuhalten und für den Frieden zu beten. Daher laden wir Menschen aller Herkunft und Kulturen aus Rüschlikon und Kilchberg herzlich zu diesem besonderen Pfingstgottesdienst ein.
Im Anschluss feiern wir den Weltenbrunch, bei dem Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern zusammenkommen und ein buntes Buffet entsteht. Jeder ist eingeladen, eine kulinarische Spezialität mitzubringen und so die Vielfalt unserer Gemeinschaft zu bereichern.
Machen Sie mit! Bringen Sie Familie, Freunde und Nachbarn mit – besonders jene, die aus anderen Kulturen stammen. Lassen Sie uns gemeinsam den Geist des Friedens und der Gemeinschaft spüren.
Wir freuen uns über Ihre Beiträge – sei es beim Gebet oder beim Buffet.
Falls Sie etwas zum Gottesdienst beitragen möchten, wie zum Beispiel ein Gebet oder eine Lesung, dann melden Sie sich bitte bis Freitag, 30. Mai 2025 bei Pfarrer Ralph Müller, 044 724 43 43 | ralph.mueller@refrueschlikon.ch
Für Beiträge zum Brunch, melden Sie sich bitte, bis Freitag, 30. Mai 2025 bei Isabella Schmidt, 044 724 10 28 | isabella.schmidt@refrueschlikon.ch